Liebe LeserInnen,
„Kraut und Rüben“ ist als Thema für eine Gärtnerin natürlich ein Heimspiel vor ausverkauften Rängen, sollte man meinen.
An meiner Wohnungstür hat sich mein Nachbar vom Planeten Dings eingefunden. Aus seiner Wohnung dröhnt „Zehn kleine Jägermeister“ von den „Toten Hosen“. Er steht im Hausflur und spielt Luftgitarre.
„Heyyyy“, sagt er, als ich meine Türe öffne.
„Guten Tag“, antworte ich zurückhaltend.
„Du schreibst doch einen Schrebergartenblog?“ Er reißt die Luftgitarre herum. „Sieben fuhr’n nach Düsseldorf und einer fuhr nach Köln“, kreischt es aus seiner Wohnung.
Ich nicke.
„Und hast Du schon was zum Mitmachblog-Thema ‚Kraut und Rüben‘ geschrieben?“ Er springt auf einem Bein herum und fährt, ohne meine Antwort abzuwarten, fort: „Ich hab da was. Da kommt sogar Kraut und Rüben drin vor.“ Er zückt einen Zettel.
„Zeig mal.“
„Autor unbekannt,“ grinst mein Nachbar mit geheimnisvoller Miene.
„Sechs kleine Jägermeister wollten Steuern sparen, einer wurde eingelocht, fünf durften nachbezahlen“…
Ursprünglichen Post anzeigen 384 weitere Wörter
Hab nun den gesamtem Text gelesen und nein, ich möchte mich nicht beschweren. Im Gegenteil, ich finde ihn sehr witzig. Singen werde ich ihn aber nicht, nicht in der Öffentlichkeit.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Dein Nachbar ist schon ein echtes Unikum … ich finde den Text witzig. 😉
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Hat dir schon mal jemand bescheinigt, im gewissen, nicht unfreundlichen Sinne sehr durchgeknallt zu sein? Dann jetzt 😀
Gruß an Kraut und Rüben.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Oh eine Bescheinigung! Danke schön! Wer weiß wozu die mal taugt. 😀
Voraus schauende Grüße aus dem Garten 😀
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Was für ein Nachbar. Bei dem siehts bestimmt in der Wohnung auch aus wie Kraut und Rüben😂😂😂
Gefällt mirGefällt 3 Personen